
Einwegverpackungen sind auf Großveranstaltungen nach wie vor ein riesiges Müllproblem. Während Mehrwegbecher inzwischen weit verbreitet sind, bleibt die Umstellung auf wiederverwendbare Essensverpackungen eine Herausforderung. Doch es geht auch anders!
Im August 2024 wurde bei den dreitägigen Konzerten von „Die Ärzte“ in Zusammenarbeit mit Loft Concerts GmbH, Gastro Team Bremen, Vytal Global und Cradle 2 Cradle NGO im Rahmen des Labor Tempelhof ein erfolgreiches Mehrweg-Konzept für Speisebehältnisse umgesetzt. Rund 150.000 Besucher:innen profitierten von diesem nachhaltigen Ansatz, der wissenschaftlich von der Kühne Logistics University begleitet wurde.
Die dabei gewonnenen Erkenntnisse und Best Practices wurden nun in dem neuen Handbuch „Mehrweg auf Großveranstaltungen“ gebündelt. Dieser Praxis-Leitfaden unterstützt Veranstalter:innen dabei, Mehrweg einfach und effektiv in ihre Events zu integrieren.
Du findest das Handbuch hier auf dem Wegweiser und für weitere Infos, schau gerne auf der Projektseite von Mehrweg.Einfach.Machen vorbei.