In Südkorea sind die Verhandlungen über ein UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung ohne Einigung zu Ende gegangen. Das Ziel, sich auf globale rechtsverbindliche Regeln zu einigen, die die Plastikverschmutzung entlang des gesamten Lebenszyklus adressieren, scheiterte.
Die Mehrheit der teilnehmenden Nationen, welche einen ambitionierten Vertrag sowie die Begrenzung der Plastikproduktion forderten, wurde von wenigen Blockierern ausgebremst.
GettyImages
Wichtige Entscheidungen wurden nun auf das kommende Jahr verschoben. Die Verhandlungen sollen dann – unter dem Namen INC 5.2 – fortgesetzt werden.
Weitere Informationen zu den Verhandlungen findest du hier.